Zum Inhalt springen

Geistliche Hausapotheke

27.04.2025

Auf den Grund gehen

Quelle: Pfarrbriefservice.de

Geht es auf eine Reise, machen wir uns Gedanken, welche Utensilien wir dafür wohl benötigen. Das Reiseinventar kann bei jedem ganz unterschiedlich aussehen. Doch es gibt etwas, das alle Reisenden im Gepäck haben: Den Ausweis.

Wir benötigen ihn, um schnell unsere Identität nachweisen zu können. Wichtige Informationen und Daten über uns sind auf dieser kleinen Karte zusammengefasst. Doch das wohl wichtigste Element auf dem Ausweis ist das Bild. Unser Gesicht ist unverwechselbar und einzigartig.

Jesus hatte kein Ausweisdokument zur Hand, als er seinen Jüngern nach der Auferstehung begegnete. Die tiefe Trauer über den Verlust ihres Meisters und die Angst vor Verfolgung waren bei ihnen zu diesem Zeitpunkt die bestimmenden Themen. Der Schmerz und die Wunden sind noch sehr präsent und Jesus nutzt diesen Umstand. Er offenbart sich seinen Freunden durch seine Verwundungen. Sie gehören zu seiner Identität. Tröstlich klingen seine Worte hinein in die chaotische Situation der Jünger: "Friede sei mit euch!"

Thomas ist derjenige, der den Mut hat, zu hinterfragen und der Sache mit der Auferstehung auf den Grund zu gehen. Jesus ermutigt ihn dazu: "Streck deine Hand aus!"

Ich lade Sie ein, sich wie Thomas nach Auferstehungszeichen in Ihrem Umfeld auszustrecken. Sie lassen sich finden!

Ihr Pastoralassistent Samuel Schrollinger