Geistliche Hausapotheke
Das ist HEUTE.
Seit mehr als zehn Jahren bereite ich nun schon Kinder auf ihre Erstkommunion vor. Wir gewinnen ein Gespür für den Kirchenraum, lassen uns auf die Stille ein, die Voraussetzung ist für die Begegnung mit Gott. Wir lernen den Ablauf der Eucharistiefeier kennen, üben Gebete, eignen uns Rituale an. Ein Knackpunkt ist bei jedem Kommunion-Jahrgang: erfassen die Buben und Mädchen annähernd, was uns mit dem Heiligen Mahl, dem Leib und Blut Christi geschenkt ist?
Die Liturgie des Gründonnerstags führt es uns eindringlich vor Augen und Ohren, wenn der Priester in den Einsetzungsworten betont: "Das ist HEUTE!" Die Hingabe Christi an seine Jüngerinnen und Jünger war nicht ein Geschehnis vor 2000 Jahren. Und natürlich ist sie nicht begrenzt auf den Gründonnerstag, auch wenn diese Hingabe das heutige Festgeheimnis bildet. Sie geschieht immer wieder - jedesmal neu, wenn wir Eucharistie feiern. Hier und heute. Für uns und mit uns!
HIER und HEUTE ruft uns Christus zusammen als seine Jüngerinnen und Jünger.
HIER und HEUTE verschenkt er sich an uns, in seiner unverbrüchlichen Liebe.
HIER und HEUTE wird er für uns zur Nahrung, zum Lebens-Mittel.
Mein Wunsch - nicht nur für unsere Kommunionkinder, sondern für uns alle:
dass wir immer wieder neu ergriffen werden von diesem großen Geheimnis des Glaubens!
Ihre Gemeindereferentin Irene Keil