Ein Mensch, der zum Wegweiser wird: Johannes der Täufer
In allen drei Pfarreien unseres Pfarrverbands wurden am 3. Advent Familiengottesdienste gefeiert. Die Kommunionkinder gestalteten einzelne Elemente wie das Entzünden der Kerzen am Adventskranz, die Veranschaulichtung des Evangeliums und die Fürbitten.
Im Mittelpunkt stand die Gestalt Johannes des Täufers, den die Zuhörer/innen fragen: "Was sollen wir tun?" Seine Ratschläge führen zu einem guten Miteinander: "Wer zwei Gewänder hat, der gebe eines davon dem, der keines hat, und wer zu essen hat, handle ebenso!" Seine Antworten sind auf die Fragenden abgestimmt - den Zöllnern empfiehlt er anderes als den Soldaten: "Misshandelt niemanden, erpresst niemanden, begnügt euch mit eurem Sold." Die Kommunionkinder präsentierten dazu Wegweiser wie: "Seid gut zueinander!" - "Verzichtet auf Gewalt!" - "Seid zufrieden!"
Pfarrer Clemens Mennicken betonte in seiner Predigt, dass ein Wegweiser um das Ziel wisse, aber niemals selbst das Ziel sei. So weise Johannes der Täufer voraus auf den kommenden Christus und lade ein, auf ihn hin zu leben.
Die Röthenbacher Kommunionkinder fügten ihre Wegweiser zu einem Stern zusammen. Die Eibacher Kommunionkinder stellten sich mit ihren Schildern an die Kirchentür. Die Mitfeiernden konnten beim Hinausgehen den Satz mitnehmen, den sie in der kommenden Zeit besonders beherzigen wollten.
Gemeindereferentin Irene Keil