Zum Inhalt springen
03.01.2025

Ganz schön viel los heute!

Bild: Lara Peyrer

Bild: Paul Halbig

Bild: Sabine Türk

Bild: Anke Ivesic

Bild: Jessica Böhm

Bild: Stephanie Simon

Bild: Juliane Degen

Am 3. Januar, unserem 2. Aktionstag, hatten wir zum Glück trockenes und zeitweise sogar sonniges Wetter; eine große Erleichterung für alle Beteiligten! Mit jeweils 11 Gruppen am Vormittag und Nachmittag war es der Tag mit den meisten Beschäftigten: 94 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Außendienst, 13 Mitarbeitende im Pfarrsaal: in der Küche, bei den Gewändern, in der Finanzverwaltung, in der Einsatzplanung, am Notruf-Telefon, beim Fahrdienst, beim Süßigkeiten-Haltbarkeits-Check, in allgemeinen Organisationsaufgaben. 

Am Ende eines langen und anstrengenden Tages sind wir dankbar für
* viele Nachwuchs-Königinnen und -Könige (2 Jahre, 3 Jahre, Vorschulkinder, Erstklässler/innen und Zweitklässler/innen)
* für eine Gruppe mit lauter neuen Kindern, die vier Schichten (!) hintereinander gelaufen sind
* für Eltern, die geplant oder spontan eine Gruppe begleitet haben
* für unsere großen Jugendlichen, denen man ganz lange Straßen anvertrauen kann
* für Begleiter/innen, die im Notfall selbst eine Krone aufsetzen und einen Umhang anziehen
* für eine heiße Suppe am Mittag, zubereitet von unseren Köchen Martin und Johanna
* für Kinder, die bereitwillig in eine andere Gruppe wechseln, wenn dort jemand krank geworden ist
* für Eltern, die im Pfarrsaal geduldig warten, bis ihre Kinder von der "Arbeit" zurück kommen
* für zwei große Jungs, die sämtliche sieben Schichten mitgehen
* für die kleine Liara, die in der Rückentrage bei ihrer Mama geduldig "mithilft" beim Einkleiden der Könige
* für Menschen, die die Sternsinger verpasst haben und ihnen eine Spende und eine Süßigkeitentüte hinterhertragen
* für alle Beteiligten, die einen Teil ihrer Ferien oder Urlaubstage opfern für die Aktion
* für eine Gruppe, die den hörbehinderten Bewohner/innen von Regens Wagner die Neujahresgrüße in Gebärdensprache überbracht hat
* für die lustigen oder seltsamen Erlebnisse, die die Kinder mit heimbringen
* für viele nette Fotos von unterwegs und für reichlich Spenden in den Sammelbüchsen: 

Die 11 Gruppen vom Vormittag brachten 3.224,43 € mit nach Hause und die 11 Gruppen vom Nachmittag sammelten 3.256,20 € auf ihrer Tour. Das macht mit den Spenden von gestern wunderbare 10.781,29 €.

Herzlichen Dank für alle Unterstützung!

Gemeindereferentin Irene Keil