Katholische Kindertagesstätte St. Walburga
Kindergarten
Der Kindergarten arbeitet nach dem Gruppenprinzip und hat 3 Gruppen (Tiger-, Mäuse- und Bärengruppe) mit jeweils 25 Plätzen. Es werden Kinder ab dem 3. Lebensjahr bis zum Schulalter aufgenommen.
Schulkinderbetreuung - Hort
Seit dem Schuljahr 2009/2010 wird Schulkinderbetreuung für Kinder der 1. bis 2. Grundschulklassen angeboten.
Seit 01. September 2013 ist in neu gestalteten Räumen Platz für 25 Kinder der 1. bis 4. Grundschulklassen.
Kinderkrippe
18 Kleinkinder können hier in hellen, neuen Räummen betreut werden.
Spracherwerb, Sprachkompetenz
für Kleinkinder und Kinder mit besonderem Sprachförderbedarf
Die Altersstruktur unserer Kinder:
Kinderkrippe: Kleinkinder zwischen 1 und 3 Jahren
Kindergarten: 35% 3 – 4 Jährige
35% 4 - 5 Jährige
30% Vorschulkinder mit 5-7 Jahre
Hort: Kinder der 1. bis 4. Grundschulklassen
Das Einzugsgebiet der Kindertagesstätte ist Eibach, Maiach und Röthenbach.
In der Kindertagesstätte sind eine Dipl. Sozialpädagogin (Leitung), neun ErzieherInnen, sechs Kinderpflegerinnen und eine Praktikantin beschäftigt.
In jeder Gruppe arbeiten mindestens eine Erzieherin und eine Kinderpflegerin mit momentan 26 Kindern, so dass Gruppenteilung und individuelles Arbeiten gut möglich ist. Sie werden zusätzlich durch Praktikantinnen und/oder Praktikanten unterstützt, die hier die Möglichkeit haben, hautnah das "Leben in einem Haus für Kinder" zu erfahren.
=============
Kindertagestätte
Leitung:
- Frau Greim (Dipl.Soz.Päd.)
Tigergruppe:
- Frau Bechtner (Erzieherin, Gruppenleitung)
- Frau Gürtler (Kinderpflegerin)
- Frau Stritt (Kinderpflegerin)
Mäusegruppe:
- Frau Baumgartl (Erzieherin, Gruppenleiterin)
- Frau Götting (Erzieherin)
- Frau N. Schmidt (Kinderpflegerin)
Bärengruppe:
- Frau M. Schmidt (Erzieherin, Gruppenleiterin, stellvertr. Leitung der KiTa)
- Frau Hanke (Kinderpflegerin)
- Frau Nadi (Praktikantin)
Delfine (Schulkinderbetreuung):
- Frau Neuerburg (Erzieherin, Gruppenleiterin)
- Frau Wagner (Erzieherin)
- Frau Schimmel (Kinderpflegerin)
Schnecken (Kinderkrippe):
- Frau Domme (Erzieherin, Gruppenleiterin)
- Frau Bekhter (Erzieherin)
- Frau Weiland (Erzieherin)
- Frau Haßlauer (Kinderpflegerin)
- Frau Czerner (Kinderpflegerin)
Gruppenübergreifend:
- Frau Mai (Hauswirtschaft)
Veränderungen
Zum Ende des KiTa-Jahresverabschieden wir uns von Kindern aus allen Bereichen unserer Einrichtung und wünschen ihnen Gottes Segen und alles Gute.
Im KiTa-Jahr 2017/2018 begrüßen wir als neue Mitarbeiterin
Sarah Weiland.
Sie unterstützt uns als Erzieherin im Bereich Kinderkrippe.
Von der Kinderkrippe in den Bereich Kindergarten wechselt für das 2. Praktikumsjahr Promise Nadi.
=============
Anschrift
Kath. Kindertagesstätte St.Walburga
Eibenweg 14
90451 NürnbergTel. 0911/6 49 14 83
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 7:00 - 16:00 Uhr
Telefonisch erreichen Sie uns
in der Zeit von 7:00 – 09:00 Uhr und ab 14:00 Uhr
unter folgenden Telefonnummern:
KiTa-Leitung und Kindergarten: 0911-6 49 14 83
Krippe: 0911-96 46 99 00
Hort: 0911-96 46 99 01
Bring- und Abholzeiten
Bringzeit:
Morgens zwischen 07:00 und 08:30 Uhr
Abholzeit:
Mittags zwischen 11:45 – 12:00 Uhr
Nachmittags ab 13:00 bis 15:55 Uhr je nach Buchungszeit
Träger der Kindertagestätte
Kath. Kindertageseinrichtungen in den Dekanaten
Roth-Schwabach und Nürnberg-Süd gemeinnützige GmbH
Eisentrautstraße 2
91126 SchwabachTel.: 09122 88 98 080
Fax: 09122 88 98 084
Mail: kitafrankengmbh(at)bistum-eichstaett(dot)de
web: www.kitafranken.de