Für Kinder zwischen 3 und 9 Jahren findet an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat (außer in den Ferien) ein eigener Gottesdienst statt.
Väter, Mütter und Kinder treffen sich parallel zum Pfarrgottesdienst um 10:00 Uhr im Pfarrsaal. Nach der Begrüßung, dem Anzünden der Kindergottesdienstkerze und dem Kreuzzeichen werden zusammen christliche Kinderlieder gesungen und eine Bibelstelle (meist Tageslesung oder -evangelium) mit verteilten Rollen nachgespielt oder z. B. mit Kett-Materialien anschaulich dargestellt. In einer anschließenden Kreativphase vertiefen die Kinder das Erlebte, indem sie z. B. ein Perlenarmband fädeln (Gleichnis von der Perle), die Erde Gottes bepflanzen (Erntedank) oder Medaillen basteln (Gleichnis von den Talenten). Nach dem Sprechen eines kindgerechten Gebets ziehen die Kinder in die Kirche, wo sie sich zum Vaterunser um den Altar versammeln und den letzten Teil des Pfarrgottesdienstes gemeinsam mit der Gemeinde feiern dürfen.
Das Kindergottesdienstteam besteht derzeit aus Annamaria Ziliax, Beate Buchwald-Latus, Iris Langenecker, Maria Künstler und Matthias Bögl.
Unten sieht man uns nach einem KiGo im Herbst 2018. Das Foto rechts ist beim KiGo am 5. Mai entstanden, als wie in der Kirche präsentiert haben, was im KiGo entstanden ist. Und auf dem dritten Foto sieht man die Adventsspirale, die traditionell im Mittelpunkt eines Advents-Kindergottesdienstes bei uns in St. Albertus Magnus steht. Am 2.2.2020 haben wir anlässig der Kerzenweihe am Fest Darstellung des Herrn unsere neue Kindergottesdienstkerze gebastelt. Dies sieht man auf dem vierten Foto.
Für Fragen steht Ihnen Gemeindereferent Matthias Bögl (Telefon 0911 684228) zur Verfügung.
Die nächsten Kindergottesdiensttermine findet Ihr hier: